AKTUELLES MAGAZIN
REPORTAGEN
SONDERPRODUKTE
EDITORIAL
Das Leben pulsiert wieder um uns herum, den Alltag und auch einen Teil Unbeschwertheit haben wir uns wohl zurückerobert. Der Tourismus in unserer Region blüht fast wie vor Corona, der
.... weiter lesen
REPORTAGE AKTUELL
Wir finden sie im Supermarkt, in der Drogerie oder in der Apotheke: Kräutermischungen aller Art gegen Übergewicht, Eiweißpulver zum Muskelaufbau, Vitamin C zur Stärkung des Immunsystems – das Angebot an
.... weiter lesen
LEUTE AKTUELL
Inge Prestele engagiert sich für die Stadttauben in Lüneburg Inge Prestele wohnt inzwischen auf dem Land in Hittbergen, doch die Stadttauben in Lüneburg sind ihr immer noch ein Anliegen. Die
.... weiter lesen
REPORTAGEN ARCHIV
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) warnt vor einem Energie-Notfall ... Naturkatastrophen, Energiekrise, Hackerangriffe – Experten raten jedem Bundesbürger, einen Notvorrat für den Fall X anzulegen. Vor allem ein
.... weiter lesen
Unterschätzt und äußerst schmerzhaft: Gürtelrose.Die Volkskrankheit trifft auch Jüngere„Gürtelrose – kennen Sie Ihr Risiko?“ Unter diesem Motto fand in der ersten Märzwoche die weltweit erste Gesundheitswoche Gürtelrose statt. Der Arzneimittelhersteller
.... weiter lesen
Zahl der Privatinsolvenzen steigt: Was tun, wenn nichts mehr geht? Die Pleitewelle kommt nicht näher – sie ist da! 2021 wurden nach ersten Schätzungen deutlich mehr Privatinsolvenzen angemeldet als die
.... weiter lesen
LEUTE ARCHIV
Vor fast zehn Jahren suchte sie ein Ehrenamt als sinnvolle Freizeitbeschäftigung. Seitdem arbeitet Angelika Getzke bei der Ausgabestelle der Lüneburger Tafel. „Das Ehrenamt befriedigt mich sehr, es gehört zu mir”,
.... weiter lesen
André Novotny von der Stiftung Hof Schlüter organisiert Hilfstransporte für die UkraineBei der Stiftung Hof Schlüter in Lüneburg laufen seit gut einem Monat die Telefone heiß. Die Stiftung, die seit
.... weiter lesen
Hendrik Joachim gehört zum studentischen Planungsteam des lunatic FestivalsEin Musikfestival während einer Pandemie durchzuführen, ist kein Ding der Unmöglichkeit. So ist eines der jüngsten Festivalteams Deutschlands bereits dabei, das nächste
.... weiter lesen