MAGAZIN ALS PDF ANSEHEN ZUR MAGAZIN-ÜBERSICHT
Umsorgt im Alter 2023

MAGAZIN ALS PDF ANSEHEN ZUR MAGAZIN-ÜBERSICHT
Der Pensionär Peter Hesse ist ehrenamtlicher Schulmediator Streiten will gelernt sein. Einer, der das Schlichten von Streitigkeiten unter Grundschulkindern gelernt hat, ist der Lüneburger Peter Hesse. Der 65-Jährige arbeitet ehrenamtlich als „Seniorpartner in School”. In seinem Berufsleben war Peter Hesse
Warum immer mehr Menschen trotz Abschlägen raus aus dem Job wollen Mehr Zeit für die Familie und für Hobbys? Keine Lust mehr auf Stress oder Ärger mit dem Chef? Immer mehr Arbeitnehmer wollen schnell raus aus dem Job, akzeptieren dafür
Je näher das Weihnachtsfest rückt, desto mehr beschleicht uns das Gefühl, dass Worte wie Friede, Freundschaft, Fairness, Respekt auf der Strecke bleiben. Krisen, Krieg, Mangel in Wort und Tat greifen stattdessen Raum. Wo bleibt der humane Konsens im Umgang miteinander,
MAGAZIN ALS PDF ANSEHEN ZUR MAGAZIN-ÜBERSICHT
Für ihre Untersuchung zum Umgang mit Tot- und Fehlgeburt erhält Julia Böcker den Deutschen Studienpreis Ihr Forschungsthema bereitet vielen Unbehagen: Dr. Julia Böcker untersucht in ihrer soziologischen Doktorarbeit den Umgang mit Tot- und Fehlgeburten. Für ihre Dissertation erhält die 36-Jährige
Über die Schwierigkeit, ein Kind zu adoptieren – und die Seelenqual, das eigene wegzugeben… Manchmal ist es die einzige Möglichkeit, Eltern zu werden. Wer sich für die Adoption eines Kindes entscheidet, braucht viel Kraft auf dem Weg zum Familienglück. Doch
Trotz Krieg und Krisen bietet uns die „dunkle Jahreszeit“, gerade eben eingeläutet mit der Uhrumstellung auf Winterzeit, so viele Lichtblicke wie noch nie. Gefühlt zumindest, auch in unserer Wahrnehmung. Vielleicht liegt es ja auch daran, dass wir bei allen Angeboten
MAGAZIN ALS PDF ANSEHEN ZUR MAGAZIN-ÜBERSICHT