
Man mag vielleicht nicht glücklich darüber sein, mit welchen Prozentzahlen die AfD bei der Bundestagswahl am 23. Februar gepunktet hat, aber zwei bemerkenswerte Fakten sind doch hängengeblieben und machen Mut. Erstens: Immer noch mehr als dreiviertel der Wahlberechtigten haben ihre Kreuzchen bei Namen und Parteien gemacht, die in der demokratischen Mitte beheimatet sind und die Wahlbeteiligung war mit 82,5 Prozent die höchste seit der Wiedervereinigung. Und zweitens konnten wir damit ein starkes Signal und Meisterstück an die Trump-Administration adressieren, in deren Augen wir ja zur Demokratie gar nicht fähig sind. Übrigens hat das geflügelte Wort „Geld regiert die Welt“ seit der unseligen Allianz zwischen Trump und seinen Tech-Milliardären eine völlig neue Bedeutung gewonnen. Beängstigend.
Wir dürfen aber bei allen politischen Unterschieden von Glück reden, dass wir nach wie vor verlässlich von gewählten Vertretern regiert werden und die Gewaltenteilung, auf der unsere Demokratie fußt, funktioniert.
Erfolgreich, nicht nur bei der Anwendung politischer Regeln, sondern auch beim sportlichen Kräftemessen, sind unsere SVG-Volleyballer und unsere Kufencracks beim AEC – zu welchen Höhenflügen beide aktuell in der Lage sind, dazu lest ihr mehr auf unseren Sportseiten 14/15. Proppenvolle Kulturseiten, ein prall gefüllter Veranstaltungskalender, tolle Verlosungen für die unterschiedlichsten Events von Theater bis hin zu zwei Gutscheinheften im Wert von jeweils 200 Euro für den Hamburger Frühlingsdom, Informelles aus der Musikszene, neue Buchtitel und die aktuellen Filme in Filmpalast und Scala Programmkino… das alles findet ihr hier und heute in diesem Magazin.
stadtlichter lesen lohnt sich also in vielfältiger Weise… Genießt die frühlingsfrischen Tipps in dieser Ausgabe und habt einen wunderschönen frühlingshaften März!
Eure stadtlichter