Es ist wie im richtigen Leben zur Rush Hour. Da, wo eine Ampel steht, bewegt sich nix. Dieser Zustand in der Politik scheint zunächst aber erstmal gebannt und – so unser Eindruck – alle proben jetzt den Aufbruch und justieren die Startblöcke. Wir dürfen also gespannt sein, was uns in der kurzen Wahlkampfzeit an guten Argumenten für unseren Urnengang geboten wird, die negativen mussten wir ja schon im täglichen TV-Schlagabtausch ertragen.
Stürmische Zeiten. Denn aktuell sind es so furchtbar viele Brandherde, durch den Krieg gegen die Ukraine, durch die politischen Umbrüche und Grausamkeiten in Syrien, die Kämpfe in Israel und die Unruhen etwa in Georgien und anderen südosteuropäischen Ländern.
„Wir brauchen ein positives Bild von der Welt, um durch eine Krise zu kommen“, stellte der Hamburger Pastor Sieghard Wilm kürzlich in einem Mopo-Interview heraus. Und genau deshalb müssen wir alles daran setzen, unsere Kulturgüter, unsere Vielfalt, unsere Errungenschaften, unser soziales Miteinander aktiv zu leben, um es gegen Bedrohungen durch die politischen Ränder zu verteidigen. Die vorgezogene Bundestagswahl ist ein guter Anlass, sich mal wieder in Aufbruchsstimmung zu versetzen.
Vieles, was ihr hier in unseren Kulturseiten und Terminkalendern findet, ist bestens geeignet, die Aufbruchsstimmung anzufachen. Musik und Tanz, Theater, Comedy und Kabarett, Märkte, Feste, Kunst, Kultur und Sport… mit all dem ist die Vorschau auf das Jahr 2025 in diesem Heft gespickt. Aufbruch hat natürlich nicht nur politische und kulturelle Bedeutung, auch berufliche Seiten: In unseren Karriereseiten (Seiten 42 bis 47) findet ihr sowohl Infos über die Ausbildungs- und Studienbörse am 25. Januar als auch viele Anzeigen von erstklassigen engagierten Arbeitgebern aus der Region, die darin qualifizierte Ausbildungs- und Studienangebote offerieren.
In diesem Sinne wünschen wir all unseren treuen Leserinnen und Lesern von stadtlichter – ob in Print- oder Online-Version – einen tollen Start in ein hoffentlich friedlicheres neues Jahr 2025!
Bleibt uns gewogen.
Eure stadtlichter