Kaum sind die Uhren umgestellt, sickern sie langsam ein, die vorweihnachtlichen Aktivitäten… damit sind nicht einmal die präadventlichen Glühwein-Zapfstellen gemeint, nein, das geht viel diskreter über die Bühne, wir werden sukzessive eingestimmt. Erst hatten die Lebensmittler die Dominostein- und Lebkuchenoffensive angesagt, nun kommen die Blumenhändler mit den ersten Amaryllisblüten, Christ- und Weihnachtssternen um die Ecke und dann… erst dann brechen die glühweinseligen Zeiten an, noch lange bevor der erste Adventskranz leuchtet. Die Branche ist gut gerüstet, die Paletten voller Glühwein in allen Variationen und Geschmackslagen dominieren aktuell die Bestellzettel des Großhandels.
Alle Jahre wieder. Oder „The same procedure…“
Aber nicht meckern bitte, denn diese Zeit bietet auch ganz viel Gegensätzliches, Kultur wird wieder stark nachgefragt, Familien, Firmen und Vereine feiern, ein Glühwein „after work“ hat zudem auch was Soziales, Verbindendes. Und unser Terminkalender wird stets praller mit immer interessanteren Veranstaltungen und Events gespickt – und dabei kommen wir Medienschaffenden natürlich auch verstärkt zum Einsatz, zum Beispiel mit der Ankündigung der schönsten Advents-, Weihnachts- und Kunsthandwerkermärkte der Region. Viele Leute sind mit großem Engagement dabei, Kinder und Erwachsene gleichermaßen – anderen Freude zu bereiten. Apropos Freude: Ein paar Geschenke könntet ihr im Vorwege schon ergattern: So verlosen wir unter unseren Lesern Karten für The 12 Tenors, für Wladimir Kaminers neues Programm, für Cornelia Polettos Palazzo mit Show und Vier-Gänge-Menü und zwei Gutscheinhefte für den Hamburger Winterdom, der am 7. November beginnt. stadtlichter lesen ist also immer wieder ein Gewinn. Thema Gewinn: Für die SVG-Fans heißt es nach Testspiel nun wieder Festspiel, und auch für den AEC ist das Eis wieder heiß.
In diesem Sinne wünschen wir Euch allen einen schönen Start in eine ereignisreiche, doch besinnliche Zeit,
Eure stadtlichter
Foto: Thomas Schröter
