Die Ferien sind durch, der Sommer auch. Nach unserer Doppelausgabe für Juli und August erstmal Luft holen und dann Sommer genießen gelang nicht allen, denn das Wetter machte so mancher Planung einen Strich durch die Rechnung. Für die einen war‘s zu nass und zu kühl, die anderen mussten wegen der vielen verheerenden Brände umdisponieren.

 

Der Alltag hat uns also wieder im Griff und das ist in diesem Fall besonders schön, denn es gibt ab sofort wieder viele Abende und Wochenenden, an denen hier „die Hütte brennt.“ Unser Magazin ist wieder proppenvoll mit tollen Events landauf, landab. In allen drei Heidemetropolen, also in Lüneburg, in Winsen und Uelzen und der Nachbarschaft steppt der Bär. Das Oktoberfest auf den Lüneburger Sülzwiesn steht an, die Sülfmeistertage, das Uelzener Hansefest, das Butterbergfestival in Barnstedt, das Fürstengartenfest in Lauenburg, das Theater spielt wieder, die Elbtalaue gründet gar ein neues Theater, das Krimifes­tival steht bevor, der Aktionstag (E-)Mobilität, initiiert von Landkreis Harburg, Stadt und Stadtwerken Winsen mit großem Programm geplant, lockt an. Das Blind-Ticketing für die Lüneburger Nacht der Musik startet, die hochklassigen Sportevents füllen wieder Tribünen und Arenen, die Kufen für die fünfte Jahreszeit in Adendorf werden geschliffen und für viele geht jetzt die Berufswahl für 2026 in die heiße Phase, zu merken an Veranstaltungen wie der Ausbildungs- und Studienbörse in der Arbeitsagentur Uelzen, dem BerufsBeats Fes­tival in Lüneburg und mit tollen Ausbildungs­angeboten in den stadtlichter-Karriereseiten in dieser Ausgabe.  

Es dreht sich was… und unsere Veranstaltungs- und Kulturseiten sind voll mit Themen und Terminen. Wir freuen uns, Euch wieder mit einer bunten Vielfalt überraschen zu können.  

In diesem Sinne… bleibt uns gewogen! 

Eure stadtlichter

DER SOMMER GEHT – DAS FEIERN BEGINNT

Accessibility Toolbar

Cookie Consent mit Real Cookie Banner