Dieser Sommer wird bunt!

Schön, dass ihr ins neue stadtlichter-Magazin schaut, denn man kann sprichwörtlich sagen, die Tafel ist gedeckt, das Buffet eröffnet. Unsere Seiten reichten kaum aus, um all das zu präsentieren, was in der Region Lüneburg, Winsen und Uelzen an Veranstaltungen ansteht. Kultur, Film, Sport, Abenteuer, Museales, Gastronomisches, Festivals Inside & Outside, in der Heide, auf dem Wasser. Das reine touristische Angebot und das fußballerische Sommermärchen – so es denn weitergeht mit Nagelsmann & Co. – kommt ja noch on top.  

Bei diesem Angebot ist es für uns Einheimische ja fast sträflich, in Urlaub zu fahren, „denn das Gute liegt so nah“. Ein bisschen Anzuckern sei uns an dieser Stelle gestattet, denn es war schier unmöglich, die Termine auszuwählen, ohne der eigenen Begeisterung zu verfallen. Wer Musik und Festival-Feeling liebt, dem können wir den Kultursommer Lüneburg mit seinen acht Konzerten empfehlen, kurze Zeit später den Kultursommer Lüneburger Heide in Luhmühlen mit Revolverheld und Sarah Connor; dann drei Tage Open R in Uelzen unter anderem mit Special Guest Vanessa Mai, den „Kultur-Sommergarten“ im Hof der Uelzener Jabelmannhalle mit Gästen wie Inga Rumpf und Stefan Gwildis. Dann gibt es das 10. e-Ventschau-Festival, die Kirchwegsause in Adendorf, das Stadtfest in Bevensen und schließlich das 2. Mitmach-Film-Fes­tival „Return of the Roxy“ in der Gasthausbrauerei Nolte, bei dem Filme entstehen werden. Wer es ruhiger mag, dem seien die Angebote im Rahmen des zehnjährigen Bestehens der Kulturbäckerei ans Herz gelegt – da geht es unter anderem um die Frage, was künstliche Intelligenz und künstlerische Intelligenz ausmacht. Interessant auch eine Ausstellung von Portraits weltberühmter Musiker, geschaffen von Ole Ohlendorff.

Ein Ausflug ins Sportleben beschert euch spannende Infos über die American-Football-Frauen der RazorBacks, die nun durch eine Regeländerung am Ligenspielbetrieb teilnehmen dürfen, sowie einen Blick auf die Lüne-Hünen-Saison 24/25 und die Frage, wie es um den Volleyball der SVG-Kader steht. Ein Blick in die Karriereseiten beschert euch einen Blick auf spannende Ausbildungsplätze und Jobangebote.

In diesem Sinne wünschen wir euch allen einen wunderschönen und ereignisreichen Sommer, einen leckeren Cocktail in den Lokalen/Cafés mit den schönsten Wohlfühlplätzen und viel Freude mit euren Familien bei den spannendsten Freizeit-Tipps in diesem Heft!

Wir sehen uns! Eure stadtlichter

Kultursommer
Cookie Consent mit Real Cookie Banner